Herzlich Willkommen

Die Karl Jaspers-Gesellschaft e.V. will den Dialog der Wissenschaften anregen, wie ihn Jaspers selbst im Austausch mit Medizin, Politik, Religion, Kunst und Literatur pflegte. Dessen sowohl naturwissenschaftlich wie geisteswissenschaftlich inspirierter Blick auf den modernen Menschen bietet vielfältige Impulse, interdisziplinäre Perspektiven mit aktuellen Horizonten zu verknüpfen. Somit ist auch das Anliegen der Jaspers-Gesellschaft, über Vorträge, Lesungen und Ausstellungen im Jaspers-Haus verschiedenste Denkanstöße in die Oldenburger Gesellschaft zu tragen. Diese sollen, ganz nach dem Vorbild von Jaspers selbst, dem die Verständlichkeit seiner Reden und Aufsätze ein wichtiges Anliegen war, möglichst offen und für alle Interessierten zugänglich gestaltet werden.

Unterstützer

Tania Blixen: Babettes Gastmahl

09. November 2025, 16:00 Uhr

Es liest: Franziska Vondrlik Ein kleines Dorf an einem norwegischen Fjord: Hier leben die beiden frommen […]

Mehr lesen >>

„Ironie ist das ganze Wesen der Kunst.“ Grundsatz-Kritik und ästhetischer Absolutismus in der Frühromantik (Manfred Frank)

Do., 06. November 2025, 19:30 Uhr

Es ist äußerst schwierig, um nicht zu sagen unmöglich, über die frühromantische Ästhetik zu sprechen. Denn […]

Mehr lesen >>

Die Kunst der Soziologie. Heinrich Popitz (Tilman Allert)

Di., 04. November 2025, 19:30 Uhr

Heinrich Popitz zählt neben Gelehrten wie Ralf Dahrendorf und M. Rainer Lepsius zur Gründergeneration der deutschen […]

Mehr lesen >>

Pakt mit dem Teufel. Die Beziehung zwischen Thomas Mann und Theodor W. Adorno (Stefan Müller-Doohm)

Di., 11. November 2025, 19:30 Uhr

Thomas Mann bekämpfte das nationalsozialistische Herrschaftssystem nicht nur mit seinen zahlreichen politischen Reden, die er vom […]

Mehr lesen >>